Homepage online
Auf meinen neuen Internetseiten stelle ich mich und meine Hobbys vor. Darunter die Aquaristik, Terraristik, Nagetiere und Pflanzen.
Name:Schneeweißer Gleichringler
Wissenschaftlicher Name:Folsomia candida
Größe: ca. 0,5 mm
Behälter: Plastikdosen von 20x10x8 cm, Feuchtes Substrat
Temperatur: 20 – 22°C
Luftfeuchte: 100%
Springschwänze kann man verschiedenen Fischen, Amphibien und kleinen Echsen füttern. Für viele Pfeilgiftfrösche stellen sie die Hauptnahrung dar.
Züchten kann man Springschwänze in allerlei Behältern der unterschiedlichsten Größen. Bewährt haben sich Kunststoffdosen von 20x10x8 cm in die man ein feuchtes Substrat einbringt. Das Substrat sollte immer feucht, aber nicht nass sein. Die Substratschicht sollte ungefähr die Hälfte bis 2/3 der Behälterhöhe ausmachen. Als Futter kann man eine dünne Kartoffelscheibe, Fischfutterflocken, Bierhefe, und Laub anbieten. Es sollte immer nur so viel gefüttert werden wie die Tiere von Futtergabe zu Futtergabe fressen und es nicht anfängt zu verderben. Man sollte immer mehrere Behälter mit Springschwanzzuchten betreiben um durch die Entnahme die Zucht nicht zu stark zu reduzieren.
Entnehmen kann man die Springschwänze durch abklopfen der am Deckel befindlichen Tiere oder durch ausspülen was gleichzeitig zur Befeuchtung des Substrats und der Reinigung des Behälters dient.